Ausflug der Klasse 1a zur Lego-Bauaktion
Am 19.4.2018 hat die Klasse 1a einen Ausflug zum Kloster Machern bei Bernkastel-Kues gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel, kamen die Kinder mit ihrer Lehrerin Frau Disch und der FSJlerin Frau Bettendorf gut gelaunt am Kloster an. Dort wurde die Klasse nach einer ausgiebigen Frühstückspause von Frau Fischer begrüßt, die das dortige Spielzeugmuseum leitet. Zunächst schauten sich alle die ausgestellten Lego-Exponate genau an. Danach bauten die Kinder in Kleingruppen die Tarforster Grundschule mit vielen bunten Legosteinen nach. Alle Kinder waren mit Eifer und Spaß dabei und waren stolz auf ihre gelungenen Bauwerke. Diese werden im Rahmen einer großen Lego-Sonderausstellung am 3./4.11.18 im Kloster Machern ausgestellt. Im Anschluss an das konzentrierte Bauen hatten die Kinder die Möglichkeit, eine Lego-Rallye zu durchlaufen und auf dem tollen Außengelände zu spielen und zu toben.
W wie Waffel
Höhlentag der Klasse 1b
Auf diesen Schultag freuten sich die Schüler der Klasse 1b schon seit Tagen. Am Mittwoch, 22.11.2017 wurde die Schultasche nicht mit Büchern und Heften gefüllt, sondern mit Decken, Spielen und Kuscheltieren. Aus den Schultischen bauten die Kinder Höhlen, in denen sie ungestört und ausgiebig miteinander spielen konnten. Einzelne Höhlen wurden im Laufe des Morgens miteinander verbunden und so entstanden große Gemeinschaftshöhlen, in denen man noch mehr Platz zum gemeinsamen Spiel hatte.
Toll, dass noch Geburtstag gefeiert wurde und es leckeren Geburtstagskuchen gab.
Laternenbasteln der Klasse 1c
Klasse 1b bastelt Laternen
Laternenbasteln in der 1a
Herbstwanderung der Klasse 1a
Im herbstlichen Nebel hat sich die Klasse 1a am Morgen des 27.9.17 zu einer Wanderung in den Tarforster Wald aufgemacht. Unterwegs gab es viel Herbstliches zu entdecken und zu unternehmen: Die vielen reifen Früchte an Apfel- und Birnbäumen bestaunen, Kastanien sammeln, Walnussbäume erkennen, dem Bauern bei der Feldarbeit zusehen und vieles mehr.
Endlich im Wald angekommen, war der Hunger groß und es wurde zunächst einmal ausgiebig gefrühstückt.
Danach gab es für die Kinder ein großes Versteckspiel zwischen „Kaninchen“ und „Füchsen“, ein Suchspiel mit Walddingen und das Bauen mit Holzstämmen, Blättern und Moos. Zurück in der Schule waren sich alle einig: Das war ein toller und besonderer Schultag!